In der Zeit, in der wir hier in Otacpab sind, haben wir Hilfe beim Waschen. Das ist in der Regel ein junges Mädchen, das sich riesig freut, etwas zu verdienen. Dieses Mal ist es Phiona, ein fröhliches 17 Jahre altes Mädchen. Wir freuen uns sehr, denn solch ein positives Menschenskind hatten wir selten. Du müsstest […]
Bäume sind Leben
In Uganda schwindet die Waldfläche immer mehr. Aktuell sind 9% des Landes bewaldet. In Deutschland sind es 32%. Die ugandische Regierung stellt Ihren Bürgern speziell auch im Norden kostenlos Setzlinge für Bäume zu Verfügung. Dabei handelt es sich sowohl um Obstbäume, als auch um forstwirtschaftlich nutzbare Bäume. Doch dieses Angebot wird kaum angenommen, da die […]
wo liegt eigentlich Otacpab?
Am Besten, wir beginnen mit Uganda. Wenn Du dort hinfliegst, landest du in Entebbe, ca 50km südlich von Kampala. Von dort fährt man dann über Kampala, Luweero und Gulu zunächst nach Kitgum auf einer der wenigen geteerten Strecken. Der Weltbank und einigen chinesischen Straßenbau-Firmen sei Dank. So sieht Kitgum von oben aus. Kitgum hat ca. […]
Jackfrucht – oder wie fruchtbar ist dieses Land 😮
Im März 2019 sind wir in unsere Hütten eingezogen. Danach haben wir das Land, welches vorher einfach nur mit Buschgras bewachsen war, nach und nach bepflanzt und so sieht es aktuell, 4 Jahre später, am Abend aus: Es ist ein kleines Paradies geworden und durch dass Umfeld, in dem kaum Bäume sind, wirkt es wie […]
Alltagstätigkeiten in Otacpab
Heute mal ein kurzer Einblick in 3 Alltagstätigkeiten hier im Dorf. Shogum dreschen Shogum ist ein hirseartiges Getreide, welches hier oben im Norden sehr viel angebaut wird. Die Fruchtstände sind in einer Höhe von 1,5-2m auf einem starken Halm. Zu Beginn des Film hält Annett so etwas in der Hand. Es wird dann auf dem […]
Fundraising
Das ist etwas, was wir in den sieben Jahren nicht extensiv gemacht haben. Dahinter steckt unsere persönliche Einstellung und unser Erleben in dieser Zeit bestätigt das für uns ganz konkret. Wir wissen, dass das nicht der einzige Weg ist. Gott wird sicher andere Botschafter anders führen und oft ist es eine Gratwanderung. Zwischen Naivität auf […]
Anbetung 2.0 oder “back to the roots”
In den Gottesdiensten hier in Otacpab hörte sich die Anbetung ausschliesslich so an, wie Ihr dass schon im dem Beitrag von der zweiten Taufe gehört habt. Das ist ein ausgelassener Tanz, intensive Trommel und teilweise mehr geschrien, als gesungen. Das ist vollkommen normal. Was steht da im Vordergrund, die Freude am Tanz oder der Lobpreis. […]
Besuch einer besonderen Familie
Ihr Lieben, gerade hat sich Peter, unser Nachwächter, verabschiedet um mit dem Rad zum Hospital zu fahren. Dort bekommt er kostenlos Medikamente, weil er HIV positiv ist. Das ist eine sehr gute Einrichtung der Regierung, dass die Betroffenen eine Chance haben ihre Medikamente kostenlos zu bekommen. Gestern haben wir eine Familie in Kitgum besucht. Wir […]
Impressionen am Morgen in Otacpab
nach Sonnenaufgang Rückblick zu 2018
Unterstützung für neue Gebäude
Unser dörfliches Lernzentrum (VLC) (www.otpawora.org) hier im Norden Ugandas kurz vor der Grenze zu Südsudan entwickelt sich weiter und hat positive Strahlkraft auf das Umfeld. Immer mehr Nachbarn entdecken, dass sie selbst etwas an ihrer Situation ändern können. Für das VLC konnten David und Paul neue Anleiterinnen finden und der Betrieb wird am 31. Januar wieder […]